Inhalt:
August ist anders. Dennoch wünscht er sich, wie alle Jungen in seinem Alter, kein Außenseiter zu sein. Weil er seit seiner Geburt so oft am Gesicht operiert werden musste, ist er noch nie auf eine richtige Schule gegangen. Aber jetzt soll er in die fünfte Klasse kommen. Er weiß, dass die meisten Kinder nicht absichtlich gemein zu ihm sind. Am liebsten würde er gar nicht auffallen. Doch nicht aufzufallen ist nicht leicht, wenn man so viel Mut und Kraft besitzt, so witzig, klug und großzügig ist - wie August.
Meine Meinung:
Es ist eine sehr berührende, bewegende Geschichte, die mal wieder zeigt, wie grausam manche Kinder doch sein können.
Dennoch meistert August sein Schicksal mit Bravour und findet immer wieder neue Möglichkeiten, seinen Weg fortzusetzen und sein Leben zu meistern.
Jede Figur wird von einem anderen Sprecher gelesen und wirkt somit nie monoton. Ich würde diesen Inhalt dem eher etwas anspruchsvollem Leser empfehlen und das Einstiegsalter auch auf 12 Jahre herauf setzen.
Fazit:
Ein wunderschönes Jugendbuch, dass mir mal wieder Tränen in die Augen trieb, sehr zum Nachdenken anregt und rundum gelungen ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen