Inhalt:
Tess möchte nur eins: ihr ärmliches Leben hinter sich lassen und prachtvolle Kleider nähen. Als sich ihr diese Chance bietet, zögert sie nicht. Kurzentschlossen begleitet sie die berühmte Designerin Lucile Duff Gordon auf der »Titanic« nach New York. Eine verheißungsvolle Zukunft scheint zum Greifen nah - doch dann bricht die Katastrophe herein ...
Tess überlebt das Schiffsunglück und gelangt nach New York. An Luciles Seite taucht sie ein in die Welt der Reichen und Schönen, kann ihr Talent unter Beweis stellen - und sieht sich plötzlich von zwei Männern umworben. Doch ihr Neuanfang wird von den zurückliegenden Ereignissen und den Nachwehen des Schiffsunglücks überschattet. Ihr Traum von Liebe, Glück und Unabhängigkeit scheint in immer weitere Ferne zu rücken ...
Ein Roman über die Macht der Träume und die großen Gefühle einer jungen Liebe vor der schillernden Kulisse New Yorks der 1910er Jahre.
Pressestimmen:
"Ein lebendiger, atmosphärisch dichter und fesselnder historischer Roman über eine temperamentvolle junge Frau, die das Titanic-Unglück überlebt und sich plötzlich inmitten eines Medienspektakels wiederfindet, das im Nachklang der Tragödie aufflammt. Ein Koffer voller Träume ist großartiges Lesevergnügen, angereichert mit all dem Glitzer und Glamour dieser Zeit, berstend vor bloßgelegten Emotionen und angefüllt mit all den widersprüchlichen Gefühlen einer jungen Liebe."
Examiner
Genre: Hitorischer Roman
Leseeindruck: Hatte in letzter Zeit sehr schöne "Titanic-Romane" gelesen und war daher von diesem Buch etwas enttäuscht. Habe es nach 144 Seiten abgebrochen. Daher gibt es auch hierzu keine Videorezi.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen