Donnerstag, 14. März 2013

Buchmesse Leipzig 2013

Was für ein wundervoller Tag. Schade, dass er schon zu Ende ist.

Gegen 7.10 Uhr starteten Krümel, Eva, Linda und ich von Hameln aus, in meine Geburtsstadt Leipzig. 
Vier Mädels an Bord, da brauch ich euch ja nicht zu sagen, dass es verbal heiß zur Sache ging. 
Aber pssssssssssssssst...

Circa 10.30 Uhr war es dann soweit. Wir betraten die heiligen Hallen der Leipziger Buchmesse. Im Vergleich zu Frankfurt war es dort eher kuschelig, übersichtlich und gemütlich. 
Während vormittags noch viele Schulklassen unterwegs waren, wurde es gegen Nachmittag eher ruhiger.

Ich traf viele wunderbare Verlagskolleginnen und Kollegen und natürlich waren auch wieder jede Menge Prominente unterwegs.
Mittags speisten wir im Restaurant "Zur alten Waage" zwischen Halle 1 und 3. 
Es gab Nudeln oder Spaghetti in verschiedenen Variationen. Lecker!!!

Anschließend trafen wir Sebastian Fitzek am Droemer Knaur Stand. Er trug keinen Schlafanzug. 


Wie ihr sehen könnt, sah er wesentlich frischer aus als im Herbst in Frankfurt und er wirkte auch sehr tiefenentspannt.

Leider traf ich bei Aufbau nicht eine meiner Lieblingsvertreterinnen Andrea, dafür aber den ehemaligen MDR-Intendant Udo Reiter. 


Er ist so unglaublich sympathisch. Hammer!!! Ein ganz toller Mensch.

Als ich meiner Nikotinsucht nachgehen wollte, begegneten wir durch Zufall Astrid Rosenfeld.


Auch sie war unglaublich humorvoll, bodenständig und herzlich, trotz Eile. Wir haben uns über die Schnappschüsse mit ihr sehr gefreut. (Krümel ist ein wahnsinniger Diogenes-Fan!)

Nun ging es wieder zurück zu Rowohlt. Dort wollte ich Ursula Poznanski treffen, musste aber warten bis das Interview mit Peter Hetzel zu Ende war. Ursula hat eine gigantische Mähne, wir waren und sind noch alle neidisch.


Auch Peter Hetzel, Literaturkritiker, Journalist und Autor, war sehr entspannt und freundlich. Eventuell kennt ihr ihn vom Sat 1 - Frühstücksfernsehen.


Weiter ging es zu einer Lesung. Ein für mich ganz schreckliches Buch mit dem ich überhaupt nix anfangen konnte (Rowling "Plötzlicher Todesfall"), gelesen von meinem absoluten Traummann, Leo Leike...ähhh...Christian Berkel. 
Ich verehre ihn sooooo sehr. Und real ist der ja noch tausend mal besser. 
Ich war, bin und bleibe absolut begeistert und gehe noch immer wie auf Wolken. Wahhhhhnsinn.
Ich bin so happy. Das war wirklich mein Tages - Highlight.


Desweiteren trafen wir noch Dora Heldt, die ich bereits kannte und die mich schon seit Jahren durch ihre ansteckende, positive Art begeisterte. Wie immer war sie spitze!!!


Als wir zum Fachbesucherbereich gingen, um unsere Jacken abzuholen, liefen wir noch an Dietrich Grönemeyer (Bruder von Herbert Grönemeyer) vorbei. 
Ich war ein wenig traurig, da er die ganze Zeit telefonierte und ich ihn nicht nach einem gemeinsamen Foto fragen konnte. 
Auf dem Weg zum Ausgang trafen wir ihn erneut und HAMMER!!! Er war für mich die Überraschung des Tages. 
So lieb, herzlich und freundlich, dass könnt ihr euch gar nicht vorstellen und "Hallo!!!" - er hat mich nach einer Visitenkarte gefragt. Wahnsinn!!! Ich bin noch immer tierisch begeistert. 



Auf dem Parkplatz habe ich dann die Gewinnerin von "Leseratte mistet aus" Teil 2, wie verabredet, getroffen. 
Da sie aus Leipzig kommt hatte sie verdammt viel Glück, dass wir grad dahin gefahren sind, sie hätte sonst natürlich die Bücher in Hameln abgeholt - so wie ich das aufgrund der hohen Portokosten (für ca 60 Bücher) auch immer wünsche.
Julia war auch super lieb, nett und sympathisch und ich wünsche ihr auf dem neuen Lebensweg auch alles erdenklich Gute. Vielen Dank noch einmal für den leckeren Präsentkorb.


Ich wünsche allen, die noch zur Messe fahren ganz viel Spaß und werde meine Eindrücke, Erlebnisse und besonderen Momente an diesem Tag noch ein wenig genießen.
Eure Leseratte

P.S. Video folgt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen